Interspecifics: Forgotten Noise

  • Morphine Raum
  • Konzerte
  • live electronics
  • Plattform

24.07.2025 / 20:00 – 23:00

Introductory Essay: Edition 01

Live Performances von: Lila Tirando a Violeta (Uruguay, live electronics), Daniela Huerta (Mexico, live electronics), Pablo Betas – Bungalovv (Argentina, live electronics)

Interspecifics eröffnen eine neue Plattform für experimentelle Musik: „Dies ist keine akademische Übung. Dies ist kein Festival. Dies ist ein Aufstand des Hörens. Forgotten Noise ist eine lebendige Kartographie im Entstehen. Eine Karte aus Schwingungen, Materialien, Ritualen, gehackten Maschinen, recycelten Geräten und verkörpertem Wissen.“

Wie klingen Klangexperimente, die nicht aus der Akademie, dem Labor oder einem gut finanzierten Forschungsaufenthalt stammen, sondern aus dem instabilen Boden der Prekarität, der Verschiebung, des Bruchs – und des radikalen Erfindungsreichtums? Welche neuen Erkenntnistheorien des Klangs entstehen, wenn wir von unten, von den Rändern, von den Territorien aus zuhören, die lange Zeit von der globalen Landkarte des Experiments ausradiert wurden?

In dieser ersten Ausgabe versammeln Interspecifics eine Konstellation von Künstler*innen, deren Praktiken zeigen, was sie als „Automusikologie“ bezeichnen: eine selbstreflexive Klangmethode, bei der die Künstler*innen gleichzeitig Praktiker*in, Theoretiker*in und Archivar*in sind. Hier ist der Klang nicht einfach das Objekt der Untersuchung – der Klang ist Methode, Archiv und Widerstand. Forgotten Noise ist nicht nur eine kuratorische Plattform, sondern auch ein Akt der Veröffentlichung als Intervention, der ein lebendiges Gegenarchiv von Stimmen, Werkzeugen, Techniken und politischen Gesten schafft.

Künstlerischer Beirat: Radical Sounds Latin America
Unterstützt & koproduziert vom Berliner Künstlerprogramm des DAAD

Morphine Raum, Köpenicker Str. 147, 10997 Berlin, 2. Hinterhof
Eintritt: 15,- € (Tickets nur an der Abendkasse)

Bild: Interspecifics

Vergangen

zum Seitenanfang