Planetary Transitions: Potsdam Artist Residency (2025)

Das Potsdam-Memorandum von 2007 ruft die Wissenschaft wie die Zivilgesellschaft dazu auf, alle Quellen des Erfindungsreichtums und der Kooperation zu erschließen, um die gewaltigen Nachhaltigkeitsherausforderungen unserer Zeit anzugehen. Die Künste können hierbei einzigartige Einsichten liefern, die über den Rahmen der wissenschaftlichen Analyse und der Entwicklung politischer Maßnahmen hinausgehen, da sie unsere Ansichten in Frage stellen und neue Wege eröffnen, um gemeinsam auf das Ziel einer nachhaltigen Welt hinzuarbeiten und gleichzeitig den Dialog über Kulturen, Epistemologien und Territorien hinweg zu fördern.

Gemeinsam laden das Berliner Künstlerprogramm des DAAD, die Stadt Potsdam, und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS) im Rahmen des BKP-Programms „Künste und Medien“ internationale Künstler:innen dazu ein, sich künstlerisch mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Das Programm zielt darauf ab, den Austausch zwischen Kunst, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu fördern sowie weltweite Zusammenarbeit zu ermöglichen.

zum Seitenanfang