Jahrbuch 2023

soeben erschienen

→ Mehr

MAPPING THE ARCHIVE

Webseite jetzt online

→ Mehr

Neuerscheinung: Middle Sound #01

Online-Album von Pisitakun Kuantalaeng

→ Mehr

Call for applications

für Fellowships in 2025

→ Mehr

NEW IN TOWN: MIRELA IVIČEVIĆ

Fellow Musik & Klang 2019/2023

→ Mehr

NEW IN TOWN: ANDRIUS ARUTIUNIAN

Fellow Musik & Klang 2023

→ Mehr
Common Grounds Eröffnung: The Lazarus Effect, daadgalerie, 17.05.2023 (Photo: Eunice Maurice / Berliner Künstlerprogramm)

Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD ist ein Residenzprogramm für internationale Kulturschaffende. Es ermöglicht künstlerische Prozesse, Begegnungen und Kooperationen.

Während und nach ihrer Zeit in Berlin unterstützt das Künstlerprogramm die Fellows dabei, Ausstellungen, Konzerte, Performances, Filmprojekte, Lesungen oder Publikationen zu realisieren.

Aus der Zusammenarbeit mit seinen Gästen und Partnern entstehen neue Vorhaben, die in der daadgalerie sowie in weiteren Kultureinrichtungen in Berlin, deutschlandweit und auf internationaler Ebene präsentiert werden.



Kalender

Akademie der Künste am Hanseatenweg

If the Berlin Wind Blows My Flag. Kunst und Internationalisierung vor dem Mauerfall

14.09.2023 – 14.01.2024 / Freier Eintritt → Mehr
daadgalerie

VON DEN "MILCHZÄHNEN" ZUM "MANN IM MOND"

14.12.2023 / 19:00 – 21:00 → Mehr

News

@berlinerkuenstlerprogramm
08.12.2023
@berlinerkuenstlerprogramm
07.12.2023
@berlinerkuenstlerprogramm
05.12.2023
Webseite "Mapping the Archive" jetzt online
05.12.2023
Dank einer Förderung durch das Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS) und der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhaltkonnten konnten Teile der audiovisuellen Archivbestände des BKP digitalisiert werden. Mapping the Archive macht ausgewählte Werke nun erstmals online frei zugänglich. Auf einer Karte Berlins sind jene Orte markiert, mit denen…
→ Mehr
Neuerscheinung: Pisitakun Kuantalaeng compilation MIDDLE SOUND #01
28.11.2023
Am 27. November erscheint die Compilation MIDDLE SOUND #01. Pisitakun Kuantalaeng (Fellow Musik & Klang 2023) hat dafür 16 internationale ProduzentInnen eingeladen, Protestlieder ihrer Heimatländer neu zu interpretieren. Zusammen mit Hintergrundinformationen zu den Originalliedern und den beteiligten KünstlerInnen werden die daraus hervorgegangenen Tracks als Onlinealbum zugänglich gemacht. Die Veröffentlichung ist Teil des…
→ Mehr
Neu erschienen: Mario Verandi, Lucent Shores
18.07.2023
Lucent Shores vereint Mario Verandis elektroakustische Kompositionen, die er im Zeitraum 2002 und 2017 produziert hat. Das Album komplementiert Verandis Orillas Distantes – Distant Shores, das 2001 veröffentlicht wurde und seine frühen elektroakustischen Werke (1995 – 2000) enthält. Die beiden Alben machen den starken Bezug des Komponisten zur akusmatischen Musik…
→ Mehr
zum Seitenanfang