14.09.23 – 14.01.24

Eröffnung: 13.09. / 18:00 Uhr

→ Mehr

Workshop mit Alicja Rogalska

14.10. / 11-17 Uhr / Körnerpark

→ Mehr

NEW IN TOWN: Esvin Alarcón Lam

Fellow Bildende Künste 2023

→ Mehr
Common Grounds Eröffnung: The Lazarus Effect, daadgalerie, 17.05.2023 (Photo: Eunice Maurice / Berliner Künstlerprogramm)

Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD ist ein Residenzprogramm für internationale Kulturschaffende. Es ermöglicht künstlerische Prozesse, Begegnungen und Kooperationen.

Während und nach ihrer Zeit in Berlin unterstützt das Künstlerprogramm die Fellows dabei, Ausstellungen, Konzerte, Performances, Filmprojekte, Lesungen oder Publikationen zu realisieren.

Aus der Zusammenarbeit mit seinen Gästen und Partnern entstehen neue Vorhaben, die in der daadgalerie sowie in weiteren Kultureinrichtungen in Berlin, deutschlandweit und auf internationaler Ebene präsentiert werden.



Kalender

Akademie der Künste am Hanseatenweg

If the Berlin Wind Blows My Flag. Kunst und Internationalisierung vor dem Mauerfall

14.09.2023 – 14.01.2024 / Freier Eintritt → Mehr
ifa-Galerie Berlin

LISTENING AT PUNGWE: A SACRED STORY AT THE TREE OF LIFE

15.09.2023 – 22.10.2023 / Freier Eintritt → Mehr
Galerie im Körnerpark

Actions that cannot happen

14.10.2023 / 11:00 – 17:00 / Freier Eintritt → Mehr
daadgalerie

Hanno Leichtmann: Ferrochrome

14.10.2023 – 15.10.2023 / 12:00 – 19:00 / Freier Eintritt → Mehr

News

@berlinerkuenstlerprogramm
22.09.2023
@berlinerkuenstlerprogramm
22.09.2023
@berlinerkuenstlerprogramm
21.09.2023
Neu erschienen: Mario Verandi, Lucent Shores
18.07.2023
Lucent Shores vereint Mario Verandis elektroakustische Kompositionen, die er im Zeitraum 2002 und 2017 produziert hat. Das Album komplementiert Verandis Orillas Distantes – Distant Shores, das 2001 veröffentlicht wurde und seine frühen elektroakustischen Werke (1995 – 2000) enthält. Die beiden Alben machen den starken Bezug des Komponisten zur akusmatischen Musik…
→ Mehr
OPEN CALL: OSCILLATIONS - Sonic Inquiries and Practices
09.03.2023
Die Akademie der Künste, das Centre for Humanities Research an der University of the Western Cape und Deutschlandfunk Kultur freuen sich, den Beginn des gemeinsamen Projekts OSCILLATIONS bekannt zu geben. Damit wollen wir eine trans-hemisphärische Verständigung über akustisches Denken und Handeln erreichen.OSCILLATIONS findet in Kapstadt, Berlin und im Cyberspace statt.…
→ Mehr
Yearbook 2022
19.12.2022
The BKP yearbook 2022 is now online. More than ever, the DAAD Artists-in-Berlin Program serves as a space for engaging and debating the events of our time. Thirty-nine fellows from twenty-eight countries came to Berlin in 2021/22—each with their respective experiences, histories, and perspectives. This publication offers insight into the…
→ Mehr
zum Seitenanfang