Agustín Genoud: Liederbuch der Apokalypse

  • Radialsystem V
  • CTM Festival
  • Live-Elektronik
  • Uraufführung
  • Vokalensemble

27.01.2025 / 19:00 – 21:00
Mit Agustín Genoud

„Liederbuch der Apokalypse“ ist eine A/V-Premiere von Agustín Genoud (Fellow Musik & Klang 2024-25), in der sich Chorperformance, Live-Elektronik und Videokunst aus einer posthumanen Perspektive zu apokalyptischen Themen verbinden. Das Bühnensetup beschwört eine kosmische Offenbarung herauf, bei der eine jenseitige Entität eine Vision vom Ende der Welt präsentiert. Durch erweiterte Gesangstechniken und experimentelle Stimmbearbeitung verkörpern die Interpret*innen eine Bandbreite an Stimmen – von Menschen über Tiere bis hin zu Maschinen. Die Besetzung des Chores ist eine außergewöhnliche Auswahl experimenteller Vokalist*innen: Audrey Chen, Anna Clementi, Alessandra Eramo, Nina Guo, Christian Kesten, Elisabetta Lanfredini, Ligia Liberatori und Ute Wassermann. Das Werk ist wie ein Liederbuch strukturiert, das zum Nachdenken über den dem Untergang geweihten Kosmos des hypertechnischen Wissens einlädt, selbst im Aufrufen neuer Formen des Zusammenlebens im Angesicht des Endes der „weißen Blendnacht“ der Aufklärung. Das Stück wurde während Agustín Genouds Residenzaufenthalt beim Berliner Künstlerprogramm im Jahr 2024 entwickelt und wird beim CTM Festival 2025 uraufgeführt.

Komposition/Konzept: Agustín Genoud
Video Design und Realisierung: Dafne Narvaez Berlfein
Performer*innen: Audrey Chen, Anna Clementi, Alessandra Eramo, Nina Guo, Christian Kesten, Elisabetta Lanfredini, Ligia Liberatori, Ute Wassermann

Kompositionsauftrag und Koproduktion von CTM Festival Berlin und Berliner Künstlerprogramm des DAAD
Mit Unterstützung von ’Orange Ear

Der zweit Act des Abends ist die Berlin-Premiere der Solo-Performance ANIMAL von Ash Fure (Fellow 2018-19), die im September 2024 bereits vom Berliner Künstlerprogramm des DAAD auf der Biennale Musica in Venedig gezeigt wurde.

Radialsystem V GmbH
Holzmarktstraße 33
10243 Berlin

Tickets hier

Vergangen

zum Seitenanfang