Vorhang auf …
für die neuen Gäste des Berliner Künstlerprogramms

Dienstag, 2. September 2014, Hamburger Bahnhof
19 Uhr Grußworte:
Prof. Dr. Margret Wintermantel (Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes)
Dr. Andreas Görgen (Leiter der Abteilung Kultur und Kommunikation des Auswärtigen Amtes)
Dr. Konrad Schmidt-Werthern (Abteilungsleiter in der Kulturverwaltung des Landes Berlin)
Katharina Narbutovič (Leiterin des Berliner Künstlerprogramms des DAAD)
Eröffnung der Installation mit Filmporträts der neuen Gäste (Kamera/Schnitt: Uli Aumüller)
Empfang
20 Uhr Intervention 1
Dichterlesung von Charl-Pierre Naudé
21 Uhr Intervention 2
Aktion von Marie Cool Fabio Balducci
22 Uhr Intervention 3
Improvisation von Zeena Parkins (elektrische Harfe) und Tony Buck (Schlagzeug)
Die neuen Gäste des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
Bildende Kunst: Chitti Kasemkitvatana [Thailand], Marie Cool Fabio Balducci [Frankreich/Italien], Emeka Ogboh [Nigeria], Ho Tzu Nyen [Singapur], Wendelien van Oldenborgh [Niederlande], Zhou Xiaohu [VR China]; Literatur: Malek Alloula [Algerien], Anneke Brassinga [Niederlande], John Burnside [Großbritannien], Gail Jones [Australien], Afrizal Malna [Indonesien], Charl-Pierre Naudé [Südafrika]; Musik: Osvaldo Budón [Argentinien/Uruguay], Konrad Korabiewski [Dänemark/Polen], Zeena Parkins [USA], Michael Pelzel [Schweiz]; Film: Bence Fliegauf [Ungarn], Salomé Lamas [Portugal], Helvécio Marins [Brasilien]
Ort:
Hamburger Bahnhof
Aktionsraum
Invalidenstraße 50-51
10557 Berlin
Eintritt frei
Druckversion