
Vibraception – Investigations in Wavespace
- daadgalerie
- Buchvorstellung
- Diskussion
- Lesung
- Performance
01.04.2025 / 17:00 – 19:00
Im Rahmen von Energies, einer interdisziplinären Tagung zum Thema Klang und Architektur, das von Sonorous Cities (SONCITIES) mitveranstaltet und kuratiert wird, stellt Jan St. Werner sein demnächst erscheinendes Buch Vibraception – Investigations in Wavespace vor, das vom K. Verlag, MaMa und MSU (Muzej suvremene umjetnosti Zagreb) herausgegeben wird.
Vibraception – Investigations in Wavespace ist eine Zusammenstellung von Überlegungen zur Konzeption von Raum unter dem Einfluss von Schwingungskräften. Es ist als Begleitbuch zu einer Reihe von experimentellen Klanginterventionen entstanden, die zwischen September 2024 und April 2025 im und um das Museum für zeitgenössische Kunst in Zagreb (MSU) durchgeführt werden und in einer Ausstellung im und um das Museum gipfeln.
Die Untersuchungen wurden von Michael Akstaller, Rudyard Schmidt, Gascia Ouzounian, Brett Mommersteeg, Nikola Bojić, Damir Gabulin, David Grubbs und Jan St. Werner durchgeführt. Das Buch enthält zusätzliche Perspektiven und Beiträge von Louis Chude-Sokei, Marina Peterson, Madison Greenstone, Andy Graydon, Marta Pedišić und Ana Škegro. Jeder der AutorInnen hat seine eigene Untersuchung aus akademischer, wissenschaftlicher, fiktionaler, dialogischer, kuratorischer oder idiosynkratischer Sicht vorgenommen.
Zur Buchvorstellung tritt Jan St. Werner zusammen mit Madison Greenstone live auf. Marina Peterson und Brett Mommersteeg lesen Auszüge und diskutieren über ihre Ansätze.
Lesung und Gespräch auf Englisch
Freier Eintritt
daadgalerie, Oranienstr. 161, 10969 Berlin
Bildnachweis: Jan St. Werner