
Sonja Mutić: spektrum . spektra
- Ensemble
- Konzert
- Welturaufführung
12.04.2025 / 20:00 – 21:30
Mit Sonja Mutić
Sonja Mutić (Fellow Musik & Klang 2023/24) wird ihr neues Stück spektrum . spektra bei der letzten Abendveranstaltung der diesjährigen Musikbiennale Zagreb (MBZ) uraufführen. Die Musikbiennale Zagreb ist das größte kroatische Festival, das sich dem Abenteuer der zeitgenössischen Musik widmet. Seit seiner Gründung im Jahr 1961 ist das Programm der MBZ frei von Genregrenzen und wird von Diskussionen, Wissensaustausch, Experimenten und Spielen begleitet.
Die Veranstaltung Worlds Connect am 12. April bringt zwei internationale Orchester und einen kroatischen Cellisten zusammen: das Vertixe Sonora Ensemble, ein Kammerensemble, das Musiker aus Galizien und Portugal vereint, das Hong Kong New Music Ensemble, eines der führenden Ensembles für zeitgenössische Musik in Asien, und Vid Veljak.
Das Vertixe Sonora Ensemble ist ein Kammermusikensemble, das MusikerInnen aus Galizien und Portugal vereint. Gemeinsam schaffen sie einen offenen Raum für Austausch, Reflexion und Gespräche über zeitgenössische Musik. Die Mitglieder des Ensembles – Klang- und BildkünstlerInnen, Jazz- und klassische MusikerInnen – sind durch den Wunsch vereint, neue Ideen durch kreative Zusammenarbeit in einem breiteren künstlerischen Kontext zu erforschen.
Das Hong Kong New Music Ensemble (HKNME) ist eines der führenden Ensembles für zeitgenössische Musik in Asien und bekannt für dynamische Aufführungen und innovative Projekte. Neben den Konzertsälen beteiligt es sich auch an Bildungsprogrammen, interdisziplinären Kooperationen und Forschungsprojekten in Zusammenarbeit mit KünstlerInnen aus aller Welt.
Vid Veljak begann im Alter von 3 Jahren mit dem Cellospiel, schrieb sich mit 14 Jahren an der Musikakademie ein und wurde mit 23 Jahren der führende Cellist des Dubrovniker Symphonieorchesters. Er ist Mitbegründer des NAE-Kollektivs und Mitglied des Synchronos-Ensembles. Er rief das Projekt Resonance(s) ins Leben, das der Aufnahme von Werken kroatischer Komponisten für Solocello (und Elektronik) gewidmet ist, um die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zu fördern und neue Kompositionen anzuregen. Das Projekt wurde 2022 mit dem Porin, dem kroatischen Musikpreis, ausgezeichnet. Derzeit unterrichtet er an der Kunstakademie in Split.
Programm:
Angus Lee: hic / nunc, für Kammerorchester und fixed media
Sonja Mutić: spektrum . spektra, für verstärktes Ensemble, Mehrkanalelektronik und “imaginary voices”
Camilo Mendez: Disappeared Quipu[s]: Broken & Forgotten, für Kammerensemble
Pilar Miralles: done for the day, für Kammerensemble
spektrum . spektra ist ein gemeinsamer Kompositionsauftrag der 33. Musikbiennale Zagreb und des Berliner Künstlerprogramms des DAAD.
Tvornica kulture, Šubićeva 2, Zagreb
Tickets hier
