
ENERGIES
- daadgalerie
- Listening Session
- Screening
- symposium
- Workshop
31.03.2025 - 02.04.2025
Mit Merche Blasco, Susie Ibarra, Ting-Jung Chen, Yara Mekawei
Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD und Sonorous Cities (SONCITIES) präsentieren Energies. Nach Concrete Dreams of Sound im Frühjahr 2024 bringt Energies in der ersten Aprilwoche Klangkünstler*innen, –theoretike*rinnen und -architekt*innen zusammen, akustische Energien in der daadgalerie zu erforschen: Klang und Architektur werden neu gedacht, in einen gemeinsamen Raum des Unvollkommenen gezogen, in Zustände der (An)Spannung und Verwandlung. In Gesprächen, Listening Sessions, Screenings und Workshops zu den Themen Vibrationsarchitektur, energetischer und urbaner Infrastrukturen und den gewalttätigen Energien von Verletzung und Alarmierung werden wir uns auf einen Zustand zwischen dem Festen und dem Flüssigen, dem Feststehenden und dem Flüchtigen, dem Materiellen und dem Immateriellen einstimmen – einen Zustand, in den uns das Energetische hineinzieht.
Participants: Mark Bain; Merche Blasco (Fellow 2022); Dahlia Borsche; Mark Campbell; Ting-Jung Chen (Fellow 2024); Sebastian Dürer; Leila Ehsaninezhad; Daniel Fisher; Raviv Ganchrow; Gerard Gormley; Susie Ibarra (Fellow 2024); Diana Ibañez-López; Gloria Jurado; Signe Lidén; Yara Mekawei (Fellow 2021); Brett Mommersteeg; Gascia Ouzounian; Marina Peterson; Samuel Perea-Díaz; Mhamad Safa; Carsten Seiffarth; Eva Tisnikar; Ines Weizman; Jan St. Werner; Jona Wolf
daadgalerie
Oranienstraße 161
Berlin Kreuzberg
Teilnahme auf Einladung mit Ausnahme der öffentlichen Buchvorstellung + Performance am 1.April um 17 Uhr: Vibraception – Investigations in Wavespace
Bildnachweis: Jan St. Werner