
Constance Debré über literarische Ästhetik
- daadgalerie
- Gespräch
- Lesung
- Reading
- Talk
18.06.2025 / 19:00 – 21:00
Mit Constance Debré
Die Autorin im Gespräch mit Miryam Schellbach
Was heißt es, eine ästhetische Haltung in der Literatur zu entwickeln – nicht als schmückendes Stilmittel, sondern als Denkform, als Möglichkeit, die Welt zu ordnen, als Weg, sich über Sprache der Wahrheit anzunähern? Wie kann Literatur – formbewusst, reduziert – etwas Grundsätzliches über das menschliche Dasein vermitteln?
Constance Debré ist im Sommersemester 2025 Samuel Fischer Gastprofessorin am Peter Szondi-Institut der FU Berlin. Debré wurde 1972 geboren, arbeitete als Anwältin, bevor sie sich in Vollzeit dem Schreiben widmete. Bisher veröffentlichte sie vier Romane: Play Boy (Stock, 2018), Love Me Tender (Flammarion, 2020), Nom (Flammarion, 2022), Offenses (Flammarion, 2023). In deutscher Übersetzung ihre Bücher erscheinen bei Matthes & Seitz Berlin.
Im Gespräch mit Miryam Schellbach, Redakteurin und Literaturkritikerin, wird Debré über die Funktion von Fiktion, die Anforderungen der Form und die Rolle des Stils als Denkweise sprechen. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
daadgalerie
Oranienstraße 161
10696 Berlin
Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Samuel Fischer Gastprofessur – ein Projekt von Holtzbrinck Berlin, Freie Universität Berlin, S. Fischer und Berliner Künstler*programm des DAAD