Iran, Künste und Medien, 2025
Saeid
Shanbehzadeh

Der iranische Musiker und Tänzer Saeid Shanbehzadeh verbindet auf einzigartige Weise die traditionelle Musik des südlichen Irans, insbesondere aus der Region Bushehr, mit zeitgenössischen Klängen. Er ist ein Meister der Ney-Anban (eine Art Dudelsack) und der Ney-Jofti (Doppelrohrblattpfeife) sowie traditioneller Perkussionsinstrumente wie der Dammam und der Zarb. Seit den 1980er Jahren hat Shanbehzadeh seine besondere Fusion aus unterschiedlichen Stilen und Musiktraditionen in unzähligen Auftritten bei internationalen Festivals und in zahlreichen Kollaborationen mit anderen Musiker*innen, Komponisten sowie Filmemachern einem weltweiten Publikum präsentiert. Shanbehzadeh betreibt auch musiksoziologische Forschungen über das musikalische Erbe des Iran und hält Vorträge, Workshops und Meisterkurse, in denen er den historischen und kulturellen Kontext dieser Musik beleuchtet.
Im März und April 2025 ist Saeid Shanbehzadeh Artist in Residence in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. Sein Aufenthalt wird ermöglicht durch ein Aufenthaltsstipendium des DAAD Programms Künste und Medien, finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.