Einführung / Moderation: Dr. Barbara Barthelmes
mit einer Aufführung von
Clara Iannotta: limun (10‘, 2011) für Violine, Viola und zwei Umblätterer
Melise Mellinger (ensemble recherche): Violine
Barbara Maurer (ensemble recherche): Viola

Clara Iannottas Kompositionen ist eine bestimmte »Theatralität« eigen. Theatralität, die die Körperlichkeit des Klanges, seine innere Bewegtheit, seine Erregungszustände, seine instrumentale Genese aus der Stille heraus meint und die den Klang nicht losgelöst von der Geste, die ihn hervorbringt, und der Inszenierung im Kontext eines jeweils unterschiedlichen instrumentalen Gefüges betrachtet. Meistens schneidert Iannotta (*1983) ihre klangfeinen Kompositionen ganz bestimmten Musiker/innen oder Ensembles auf den Leib, macht sie im künstlerischen Dialog passend, wie auch bei dem zu Gehör kommenden Werk »limun« (2011) für die beiden Musikerinnen Melise Mellinger (Violine) und Barbara Maurer (Viola) des ensemble recherche. Im Gespräch wird es um diesen Dialog gehen, um das Komponieren im Moment direkten Austauschs, um Form als Ergebnis dieser Klangarbeit oder konzeptuelles Konstrukt und schließlich um Ideen für ein Streichquartett.
Eintritt frei
daadgalerie, Zimmerstraße 90, 10117 Berlin
Druckversion