Petina Gappah (Simbabwe) in Lesung und Gespräch mit ihrer Übersetzerin Patrizia Klobusiczky

Inspiriert durch die Lektüre von Ferdinand von Schirachs Kurzgeschichtensammlungen „Verbrechen“ und „Schuld“, las Petina Gappah lokale Kriminalberichte in simbabwischen Zeitungen mit anderen Augen und begriff, dass sich im Verbrechen alle sozialen Schichten kreuzen: der ideale Stoff, um der eigenen Gesellschaft erneut auf den Zahn zu fühlen. Petina Gappahs große Gabe für Humor, für eine satirische Note, rettet auch diese Erzählungen davor, sich in jener Tragik zu verlieren, von der sie letztlich handeln: von einer Gesellschaft, in der die sozialen Gräben so messerscharf wie unüberbrückbar sind – und ergo Schweigen, Lügen und Geheimnisse im Übermaß gedeihen.
(Text: Claudia Kramatschek)
Petina Gappah: Die Schuldigen von Rotten Row. Erzählungen. Aus dem Englischen von Patrizia Klobusiczky, Arche Literatur Verlag, Hamburg 2017
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Arche Literatur Verlag
Foto:© Tsvangirai Mkwazhi
Druckversion